🚨 Einsatz für den Sanitätszug des ASB KV Arnstadt e.V.

By in
15
🚨 Einsatz für den Sanitätszug des ASB KV Arnstadt e.V.

Gestern Abend gegen 17:45 Uhr wurden unsere Einsatzkräfte des Sanitätszugs nach Ilmenau zu einem Massenanfall von Verletzten (MANV) alarmiert. In einem lokalen Einkaufsmarkt trat ein unbekannter gasförmiger Stoff aus, was zu einem Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei führte. Vor Ort klagten rund 40 Patientinnen und Patienten über Atemwegsreizungen, einige von ihnen mussten stationär im Krankenhaus behandelt werden.

Aufgrund der hohen Zahl an Betroffenen war schnell klar, dass der Regelrettungsdienst dieses Szenario nicht allein bewältigen konnte. Daher wurde ein sogenannter Überörtlicher Massenanfall von Verletzten (ÜMANV) ausgerufen. Dies hatte zur Folge, dass weitere Rettungskräfte aus Nachbarlandkreisen angefordert wurden und der Katastrophenschutz des Ilm-Kreises alarmiert wurde. So kamen zusätzliche Einsatzkräfte aus den Landkreisen Saalfeld-Rudolstadt, Suhl und Hildburghausen zur Unterstützung.

Kurz nach der Alarmierung fanden sich neun Kameradinnen und Kameraden im Gefahrenabwehrzentrum (GAZ) in Arnstadt ein. Sie besetzten insgesamt drei Krankentransportwagen Typ B (KTW-B) – spezielle Krankenwagen für den Zivil- und Katastrophenschutz – sowie einen Mannschaftstransportwagen (MTW). Zwei weitere Einsatzkräfte blieben im GAZ in Bereitschaft, um gegebenenfalls weitere Fahrzeuge zu besetzen. Anschließend machten sich die Kräfte umgehend auf den Weg nach Ilmenau.

Vor Ort angekommen, bezogen wir den Bereitstellungsraum – ein Sammelplatz für ankommende Rettungsmittel, von dem aus die Einsatzkräfte koordiniert und mit Aufgaben betraut werden. Nach einer kurzen Besprechung war klar, dass keine Patientinnen oder Patienten mehr ins Krankenhaus transportiert werden mussten. Unsere Aufgabe bestand daher darin, weitere Betroffene bei Bedarf medizinisch zu versorgen. Im Verlauf des Einsatzes wurden wir jedoch nicht mehr tätig.

Nach etwa einer Stunde, als alle Patientinnen und Patienten durch den Leitenden Notarzt entlassen worden waren, rückten unsere Einsatzkräfte sowie die übrigen Einheiten der anderen Landkreise wieder auf ihre Wachen ein.

Wir bedanken uns herzlich fĂĽr das Engagement und die Einsatzbereitschaft unserer Kameradinnen und Kameraden, die ihre Familien in solchen Momenten verlassen, um den Menschen im Ilm-Kreis zu helfen.

Hast auch du 🫵 Interesse an unserem Sanitätszug im Katastrophenschutz?
Dann schreib uns gerne eine E-Mail an: katastrophenschutz@asb-arnstadt.de